Von Anfang unseres unternehmerischen Daseins war eine beträchtliche Anzahl unserer Kunden hauptberuflich tätige Künstler. Unsere Anfertigungen für sie decken ein breites Spektrum von Kunstrichtungen und Stilen ab – vom filigranen Schmuck, gefräst beispielsweise aus Corian für Ausstellungszwecke in Japan und Europa, bis zu einem 150 qm großem Bild (s.u.) aus Birken-Multiplex, welches im „Hamburger Bahnhof“ zu sehen war. Kunsthandwerk ist ein wichtiges Gewerbe, was wohl niemanden in Berlin verwundern mag, wenn man bedenkt, wie viele Künster hier leben und arbeiten, und wie viele Künster aus ganz Europa die Stadt noch immer anzieht. Wir werden von Kunstschaffenen aufgesucht, wenn Ihre Vorhaben zu komplex sind, und die Ausführung handwerkliche Fertigkeiten mehrerer Berufe erforderlich macht, oder wenn eine optimale handwerkliche Lösung noch gefunden werden muss. Betrachten wir doch als Beispiel die Realisierung des alten Stadtplans von Mexiko-City und des Golfs von Mexiko auf 96 Einzelplatten aus Birken-Multiplex, die am Ende nahtlos auf dem Museumsboden vom Hamburger Bahnhof verlegt wurden. Unsere Fräse benötigte drei Wochen für diese Arbeit – ohne diese leistungsstarke Maschine und entsprechende Handarbeit wäre das Vorhaben nicht realisierbar; das Endergebnis ließ sich sehen und machte Mariana Castillo Deball zur Gewinnerin des damaligen Wettbewerbs.

Ein weiterer Künstler, dessen Schaffen viele medialen Möglichkeiten umfasst, ist Victor Alaluf. Am bemerkenswertesten von allen seinen Aufträgen war die Dekonstruktion eines antiken Rundtisches ebenfalls für eine Ausstellung. Victor ließ durch uns eine Rosette in die Oberfläche des Tisches fräsen, wodurch die Tischplatte das Muster einer sternförmigen Spitze annahm. Über den Tisch brachte er einen Kronleuchter an, dessen Stromversorgung mit einem Pulssensor im Griff eines Spazierstocks (unweit des Tisches) verbunden war. Legte ein Besucher seine Hand auf den Spazierstock auf, leuchtete der Kronleuchter synchron zu seinem Herzschlag auf. Die vordergründige Thematik dieses Künstlers ist die Fragilität menschlichen Lebens.
Zurzeit arbeiten wir an einem enorm großen Schachbrett aus Vollholz mit Intarsienoberfläche für Ausstellungszwecke in einer Burg bei Paris. In Bezug auf diesen Auftrag lässt sich schon jetzt behaupten, dass es einen in der Tat mit handwerklichem Stolz und Freude erfüllt, einem so einmaligen Objekt Gestalt zu verleihen. Mehr dazu später.
Bitte über ihre Erfahrungen erzählen
Toller Artikel!! Wirklich äußerst interessant. Weiter so:))