Formcut entstand zunächst als Zusatz-Service im Berliner Coworking Space Betahaus, agiert aber seit einigen Jahren im größeren Rahmen und nun auch in größeren Räumen von Modulor – einem bekannten Künstlerbedarf-Waren- und Werkhaus, gelegen im Herzen Berlins – am Moritzplatz. Wir haben eine besondere Affinität für Kunst und befassen uns gern mit anspruchsvollen Kunstprojekten. Kunst und Handwerk ergänzen sich wunderbar: Kunstschaffende profitieren von unseren handwerklichen Fertigkeiten und ein hohe Ansprüche stellender Entwurf – eine universale Idee, die Materie wird – bereichert jeden Menschen. Mehr dazu in unserem Blog.
Formcut ist ein junges unabhängiges Unternehmen, spezialisiert auf CNC-Fräsen und -gravieren verschiedener Werkstoffe, darunter Acryl, Vollholz, Holz-Mischfasern und bestimmter Metalle – massiv und hauchdünn. Unsere CNC-Maschine wurde vor einigen Jahren vom Ingenieur und Konstrukteur – Axel Stab für unsere Anforderungen entworfen und von seinem Team entsprechend ausgeführt. Die Fräse erfüllt alle technischen Standards, ist zuverlässig und präzise – wir sind mit ihr mehr als zufrieden – der besondere Dank gilt an dieser Stelle dem Maschinen-Vater. Die Arbeitsfläche unserer CNC-Maschine beträgt 1900 x 1250 cm. Das Zuschneiden erfolgt nach vektor-Dateien (.pdf/.ai/.dxf/.dwg) mit Frästiefe bis zu 65mm, bei Bedarf unter 45° (andere Parameter sind zwar möglich, aber umständlicher, und darum teuerer). Die Anfertigung von Firmenschildern, Awards, Ausstellungssockeln und -objekten für Museen und Galerien, Herstellung von 3-d-Buchstaben, 3-d-Modellen, sowie das Gestalten individueller Regale und anderer Einrichtungsgegenstände wie Lampen, Bilderrahmen, Stifte-, Messer- und Akku-Halter, Musikboxen, Setzkästen u.ä. mit und ohne Intarsien oder Gravur, aber auch Realisierungen komplexer Künstler- und Maschinenbauprojekte gehören zu unserem Kompetenzbereich. Infos zu den Voraussetzungen für einen Auftrag bei Formcut finden Sie hier. Bei einfachen Basisformen (wie Rechtecke, Kreise u.ä.) wenden Sie sich bitte an den Zuschnitt von Modulor. Weiterführende Infos zur Beschaffenheit und Vielfalt der frequenten Materialien finden Sie hier, oder aber auch hier.
Beachten Sie unser kostenloses Beratungsangebot für Art Production und Erfindungen unter Kontakte.