
Am Anfang eines Projekts mit einer CNC-Fräse kann das Erstellen des gewünschten Designs einen erstmal entmutigen. Es ist nicht immer erkennbar, dass die meisten CNC-Vorhaben an sich ganz einfach aufgebaut sind, – oft kann auf das Erstellen eines 3D-Modells verzichtet werden. Der Grund dafür ist die Arbeitsweise eines CNC-Routers, der im Schritt-für-Schritt-Verfahren oft zweidimensionale Operationen vollzieht. Am leichtesten lässt sich das an 3D-Buchstaben oder an einer Gravur demonstrieren: ungeachtet dessen, dass das Objekt am Ende des Fertigungsprozesses dreidimensional ist, benötigt die Fräse während der einzelnen Fertigungsschritte in der Regel nur die zweidimensionalen Darstellungen des Zielobjekts.





