Firmenschilder mit 3-D-Buchstaben aus Ahorn
Anfertigungen von 3-D-Buchstaben waren von Anfang wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit – anfänglich wegen Unzufriedenheit über das vorgefundene Angebot und später aus purer Experementierlust. Das Vollholz-Schild oben lieferten wir für eine Filmmesse: Es wurde von uns aus massiven Ahornholz angefertigt. Das Firmenschild (s. unten) aus Drei-Schicht-Eichenholz mit gesamter Buchstabenstärke von 40mm demonstriert die Vollholzverwendung für Draußen.
3-D-Buchstaben aus Eichenholz
Diese Arbeit hatte später einen ähnlichen Auftrag zur Folge – Tische aus Vollholz, wo individuelle Designslösungen aus Vollholz zum Kerngeschäft gehören und ein Firmenschild aus Vollholz nur die weitere Konsequenz bedeutete. Abgesehen davon liegt der visuelle Vorteil des Vollholzes als Firmenschildmaterial in Berlin auf der Hand – es passt zu gut zum roten Ziegelstein.
3-D-Buchstaben auf schwarzem MDF mit Kupferbeschichtung
Das Logo einer Immobilien-Firma vom Kurfürstendamm (s. Bild) ist eine Kombination aus Kupferblech und schwarzem MDF – pflegeaufwendig, aber effektvoll.
3-D-Buchstaben auf PUR-Hartschaumplatte von Sika
Ein Material, was zu Unrecht selten für Firmenschilder benutzt wird und welches wir wegen seiner Formbarkeit und Witterungsbeständigkeit an der Stelle besonders hervorheben wollen, ist die PUR-Hartschaumplatte von Sika. Das Material wurde eigens für die Autoindustrie entwickelt – ist leicht und stabil zugleich – lässt sich trotzdem sehr gut formen, schleifen und lackieren. Für das Mode-Haus Langhein war PUR-Variante ideal. Die durchgehende Herausforderung der Arbeit mit Firmenschildern besteht darin, das Individuelle zu betonen und den Kostenrahmen nicht zu sprengen: Auf der einen Seite steht der Kunde mit all seinen Wünschen und Vorstellungen, auf der anderen nätürlich die Machbarkeit des Gewünschten – in erster Linie reden wir hier von den gegebenen Materialeigenschaften. Das allein zusammen zu bringen, ist ein Kunststück für sich.