CNC-Service für Jeden
Entsprechend unserer Ankündigung im letzten Blogeintrag wurde CNC-Fräsen stückweise vereinfacht und kann jeden Tag bis 20:00 Uhr über den Modulor-Zuschnitt in Anspruch genommen werden. Es handelt sich dabei um ein Angebot von Modulor im Rahmen seines Zuschnittdienstes. Warum ist es so kompliziert, einen CNC-Auftrag abzuwickeln? Es liegt nicht daran, dass alle CNC-Aufträge komplex sind: Kreise, Rechtecke und Dreiecke sind es beispielsweise nicht. Es liegt auch mit Sicherheit nicht daran, dass es nicht genug Nachfrage gäbe. Mindestens zwei große Probleme standen bis vor Kurzem der Problemlösung im Wege: a) Bündelung der interessierten Kundschaft und Wahrung ihrer Unabhängigkeit sowie b) weitgehende und zugleich sinnvolle Reduktion eines CNC-Auftrags auf ein modular konzipiertes Bestellformular, um das Aufsuchen einer CNC-Werkstatt dem Kunden zu ersparen, um letzten Endes die wesentlichen Arbeitsabläufe zu beschleunigen. Optimale Lösung fanden wir im Modulor-Zuschnitt: CNC-Kundenservice mit geringem Aufwand für Kunden ist nun in Modulor Realität.Eigens dafür baute Modulor seinen Zuschnittdienst aus, denn Kundenservice ist Modulor sehr wichtig. Zwar geht es im Zuschnitt nicht so flink zu wie bei McDonalds, – das Prinzip der Bestellung ist aber ähnlich: man sucht sich sozusagen die “Zutaten”aus, i.u.F. Parameter des Begehrten, und der Auftrag ist erteilt. Wenn Sie sich beispielsweise eine kleine runde oder ovale Tischplatte aus Birken-Multiplex oder Acryl wünschen, geben Sie Ihre Wünsche im Zuschnitt an und einige Tage später, je nach Auftragslage, holen Sie Ihre Bestellung dort wieder ab; Zu betonen ist, dass dieser Service ausschließlich für simple und frequente Formen gedacht ist. Bedenken Sie bitte alles bei der Abgabe der Bestellung am Zuschnitttresen: die vergleichsweise günstigen Zuschnittpreise ermöglichen keine nachträgliche Auftragssteuerung bzw. -korrektur… auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie denselben Mitarbeiter wieder sprechen, ist zu gering. Hier finden Sie Informationen zur Materialauswahl und -beschaffenheit: http://formcut.de/informationen/#materialien, sowie hier http://www.modulor.de/platten-bleche-matten-folien/hartkunststoff-platten-und-folien/, um bereits vor Ihrem Besuch im Modulor-Zuschnitt die Materialwahl weitgehend einzugrenzen. Wir glauben fest daran, dass der neue CNC-Zuschnittdienst vielen Bastlern Realisierung ihrer Ideen erleichtern, manchen von ihnen erst den Zugang in die CNC-Welt ermöglichen wird. Somit ist der neue CNC-Kundenservice vorrangig eine kleine Hilfestellung für die von Zeitmangel geplagten kreativen Geister von Berlin.
Hallo formcutter,
ich möchte einige Hörner für Lautsprecher fertigen lassen. Die CNC-Daten könnte ich liefern.
Welche Größen wären realisierbar?
So ein Horn soll etwa so aussehen wie: http://h-audio.de/shop/catalog/popup_image.php/pID/2450
MfG
W. Pohl